Deutschland hat ein faszinierendes kulturelles Erbe. Man muss nicht in weite Fernen reisen, um Bauwerke von Weltrang, beeindruckende Industriedenkmäler oder Museen mit international hochkarätigen Sammlungen zu erleben.
Zwischen Alpen und Meer finden sich Top-Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtige Orte – und diese nicht selten direkt vor der Wohnmobiltür.
Egal, ob spontane Wochenendsause oder mehrwöchige Camping-Kultur-Auszeit quer durch die Lande: Wenn nur ein kurzer Zwischenstopp geplant ist, bietet sich ein Stellplatz an – auf einem einfachen, zuweilen sogar kostenlosen Parkplatz. Das schont die Urlaubskasse. Wo Serviceleistungen wie Sanitäranlagen, Stromanschluss sowie eine Ver- und Entsorgungsstation angeboten werden, fallen zumeist moderate Gebühren an. Wer Wert auf mehr Komfort legt oder einen längeren Aufenthalt für seine Sightseeing-Tour plant, ist auf einem Campingplatz mit guter Infrastruktur besser aufgehoben. Oft gibt es an der Rezeption weitere Tipps zu möglichen Ausflugszielen.
In »Kultur-Urlaub mit dem Wohnmobil: Die besten Campingplätze an Schlössern, Burgen und Museen in Deutschland« finden sich 90 ultimative Reiseziele, aber auch kleine, weniger bekannte Preziosen. So unterschiedlich die vorgestellten Orte sein mögen: Sie alle zeugen vom kulturellen Reichtum und von der Vielfalt dieses herrlichen Landes.
Viel Freude Freude beim Kultururlauben!