

On the Road – Unterwegs sein
Mobile Toilette oder doch besser der nächste Baum?
Früher oder später trifft es jeden von uns …
Auf Reisen ist die heimische Toilette fern und nicht immer lässt sich eine Rast- oder Gaststätte ansteuern. Zum Glück gibt es entlang der Autobahnen und Bundesstraßen das eine oder andere Toilettenhäuschen. Doch was, wenn kein Klo in der Nähe ist?
Der clevere Nugget-Fahrer hat ein portables Potti mit an Bord. Ob Trockentrenntoilette, Dometic 976 (nutzen wir), Porta Potti 335, Bivvy Loo oder sonstige tragbare Lösungen. Es sei denn, er fährt einen Plus mit einem fest verbauten Klo.
Was, wenn die Camping-Toilette einmal voll ist?
Natürlich kann man auch ein paar Meter in den Wald gehen. Hier ist es ratsam, sich von Gewässern fernzuhalten. Der nächste Regenguss trägt deine Hinterlassenschaft sonst dort hinein.
Als allgemeine Empfehlung gilt, ein ca. 30 cm tiefes Loch zu buddeln. Mit den Hacken meiner Crocs schaffe ich das natürlich nicht. Dafür gibt es aber kleine Klappschaufeln. Ein eingebuddelter Haufen zersetzt sich schneller, Tiere kommen nicht so schnell ran und Geruch und Anblick bleiben anderen erspart. Das Reintreten auch.
Man kann seine Tretmine auch mitnehmen. Dazu braucht es eine Tüte und besagte Mini-Schaufel. Diese bleibt sauber, wenn du die Tüte zunächst über die Schaufel stülpst und nach dem Aufnehmen deiner Hinterlassenschaft wieder zurück stülpst. Am nächsten Mülleimer kannst du das Päckchen dann entsorgen. Für längere Reisen »In the Middle of Nowhere« empfiehlt sich ein Behälter zur geruchsneutralen Aufbewahrung.