

Urlaub & Reisen
Camping-Apps
Apps sind nützliche Begleiter und eine enorme Hilfe in allen Belangen rund ums Thema Camping. Vom Stellplatz über Tankstellen, Kartenmaterial, Routenempfehlungen, Stauwarnungen und allerlei anderen wichtigen Fragen, die dir auf deiner Reise begegnen werden. Mittlerweile ist die Auswahl allerdings so groß, dass dir unsere Empfehlungen die Suche nach dem passenden Helferlein hoffentlich erleichtern können.
Wir empfehlen dir nur solche Apps, die wir selbst getestet und für gut befunden habe. Die meisten davon kannst du sowohl für iOS als auch für Android erhalten, viele davon sind zudem umsonst oder in einer kostenfreien »Grundversion« verfügbar.
Im Vergleich zum klassischen Kartenmaterial sind die Apps nicht nur leichter zu handhaben und günstiger, sie sind vor allem aktuell und umfassend. Oftmals geben die Bewertungen anderer Camper hilfreiche Informationen zu den vielen kleinen Details, die deinen Urlaub zum gelungenen Camping-Abenteuer machen.
Apps für die Stellplatzsuche
Hier findest du deinen nächsten Stellplatz schnell und unkompliziert. In der Regel als Kartenansicht und als Auflistung, mit Zielführung und verschiedenen anderen Informationen. Alle für iOS und Android.
Der Stellplatz-Radar findet für dich alle Stellplätze, und versorgt dich zudem mit allerlei anderen wichtigen Informationen. Entfernungen, Ausstattung (Strom, Wasser, WLAN), Preise werden übersichtlich aufgelistet und du findest Bewertungen anderer Camper zu allen möglichen Aspekten.
Dank des GPS-Trackings findest du deinen ausgewählten Stellplatz kinderleicht. Campercontact ist mehrsprachig und schon in der kostenfreien Grundversion eine echte Hilfe. Schön ist, dass du sie offline nutzen und Datenvolumen sparen kannst. Das Upgrade ist relativ günstig.
Hier findest du über 10.000 Plätze in ganz Europa. Für den individuellen Trip kannst du nach deinen Kriterien suchen oder filtern. Die Vollversion ist auch offline verwendbar.
ADAC-Camping- und Stellplatzführer
Hier gibt es nur die kostenpflichtige Vollversion, die dafür mit ein paar kleinen Vergünstigungen aufwartet. Die App beinhaltet die ADAC Campcard, für die es auf ausgesuchten Plätzen Rabatte gibt. Die Grundfunktionen sind übersichtlich und einfach zu bedienen. Navigation, Standortsuche, Bewertungen und vieles mehr.
Landvergnügen musst du auch kaufen, allerdings bist du dann automatisch »Mitglied« und kannst auf teilnehmenden Bauernhöfen, Imkereien, Weingütern etc. kostenfrei stehen. Eine tolle Möglichkeit, Neues zu entdecken und deinen Camping-Urlaub mit kleinen Abenteuern zu bereichern. Vom Konzept her ein bisschen was anderes, aber durchaus empfehlenswert.
Crowdsourcing-App. Campingplätze, Stellplätze für eine Nacht und »Geheimtipps«, eingestellt, getestet und bewertet von anderen Campern. Kostenfreie Grundversion, günstige Vollversion.
Apps für die Tankstellensuche
Schon mal nachts eine Tankstelle gesucht? Mit bangem Blick auf die Tankuhr durch unbekannte Gegenden gefahren, kurz vor dem Nervenzusammenbruch … Vergangenheit. Zusätzlich kannst du mit den Apps vorher die Preise vergleichen und z. B. nach Gas- oder Stromsäulen suchen. Die Vorschläge sind allesamt kostenfrei und tagesaktuell. Probiere einfach aus, was dir am besten gefällt.
Der Fokus liegt auf Deutschland. Knapp 14.000 Tankstellen und deren Preise. Via Navigation wirst du zu deiner Tanke gelotst, einfach und schnell in der Handhabung.
Clever-tanken
Die günstigsten Benzin- und Dieselpreise in deiner Region. Sparen wird dir hier leicht gemacht, ein Preisalarm zeigt dir jeweils den besten Preis in deiner Nähe. Schwerpunkt ist auch hier Deutschland.
Spritpreise und Tankstellenfinder für ganz Europa. Neben Benzin und Diesel findest du auch Gas. Zusätzlich zeigt dir die App eventuell anfallende Maut und Gebühren an.
Als sehr zuverlässiges Hilfsmittel bewertet und allseits geschätzt. Die kostenfreie App führt dich als Camper, Fußgänger oder Radfahrer zielsicher auf deinem Weg. Einmal heruntergeladen kannst du die Karten offline verwenden. Informationen zur Strecke, z. B. die zulässige Höchstgeschwindigkeit, gibt es dazu.
Stadt-, Land- und Straßenkarten für die ganze Welt. Neben der Routenführung bekommst du Insider-Tipps und viele Hinweise. Praktisch: Deine Lieblingsplätze, Restaurants oder Geschäfte kannst du in deiner Favoritenliste speichern. Funktioniert auch ohne Empfang.
Aktuelle Verkehrsmeldungen aus Deutschland. Staus, Unfälle, Baustellen, wenn du diesen Ärgernissen ausweichen willst, hilft dir die App garantiert weiter. Gespeist wird die App aus der ADAC Datenbank, ständige Aktualisierungen erfordern eine Internetverbindung.
iCoyote Europe
Die App ist für 30 Tage kostenfrei, danach wird eine Gebühr erhoben. Zahlreiche Verkehrsteilnehmer tragen sinnvolle und nützliche Infos zu Staus, Baustellen oder auch Blitzern zusammen und die Datenbank wird laufend aktualisiert. Internationale Verkehrsnachrichten aus ganz Europa.
waze
Kostenfreie Navi-App mit Echtzeitinfos aus der Community. Stauinfos, Blitzer, Baustellen und Schleichwege werden angezeigt. Zusätzlich mit Spurwechselassistent und Mautkostenprognose.
Apps für dies & das
Neben den Klassikern »Routenführung« oder »Tanken« gibt es aber noch eine Reihe anderer, empfehlenswerter Apps. Diese sind uns aufgefallen und die wollen wir dir nicht vorenthalten.
Hilft dir bei der optimalen Platzierung deines Campers. Nie wieder ein Gefälle im Bett und auch kein rollender Kleinkram mehr im Camper. Für iOS.
Camping list
Deine digitale Checkliste fürs Packen vor der Reise. Nie wieder was vergessen – zudem schlägt dir die App verschiedene Dinge vor, die andere Camper auf ihren Reisen mitnehmen. Für iOS.
Star walk
Sternenhimmel. Die App verweist auf die nächste sternenklare Nacht und erklärt dir die Sternbilder. Sehr schön für verträumte Mondsüchtige. Für iOS.
Star walk 2
Dein Planetarium für unterwegs. Via GPS wird dir der Sternenhimmel gezeigt, auch wenn du ihn gerade gar nicht sehen kannst. Sternenkonstellationen, Sternzeichen und Himmelsansichten zum Wunschdatum. Für iOS und Android.
Schnell und günstig Fähren buchen. Die optimale Verbindung von Straße und Seeweg. Für iOS und Android.
Wanderungen oder Radtouren planen und durchführen. Streckenführung via Audiokommentar. Berücksichtigt Entfernung, Höhenlage und Geschwindigkeit. Für iOS und Android.
Maps.me
Weltweite Routenführung für Wanderungen oder Trekking- und Radtouren. Offlinemodus und detaillierte Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Für iOS und Android.
Der digitale Wetterfrosch für unterwegs. Regnet es und wenn ja, wie lange? Für iOS und Android.
Die Wanderkarte für Deutschland, Südtirol und Österreich. Geeignet für Fahrrad-, Wander- oder Skitouren. Du kannst deine Route tracken. Für iOS und Android.
IFRC
Unbedingt zu empfehlen. Kostenfrei bekommst du schnell und detailliert Infos zu allen möglichen Verletzungen und Unfällen. Regionale Notrufnummern, Soforthilfe-Tipps und Erläuterungen für die Erste Hilfe vor Ort. Die App funktioniert offline und ist in fast 40 Sprachen verfügbar. Für iOS und Android.
parkme
Die Parkplatzsuche gehört zu den fiesesten Dingen im Camper-Dasein. Überfüllte fremde Städte, große Fahrzeuge und keinen Plan. Parkme hilft dir, zeigt dir freie Plätze in Parkhäusern und auf Parkplätzen in ganz Europa. Informationen zu Öffnungszeiten, Kosten, der aktuellen Belegung und der Einfahrtshöhe werden mitgeliefert. Außerdem kannst du den Standort markieren und findest deinen Camper so auch wieder. Für iOS und Android.
toogoodtogo
Funktioniert natürlich auch im Urlaub. »Überschüssiges« Essen zu günstigen Preisen. Aus Restaurants, Hotels und Supermärkten. Schont deine Urlaubskasse und führt dich schon mal zu ganz anderen Anbietern. Für iOS und Android.
naturblick
Auch sehr schön. Die App erkennt verschiedenste Tiere und Pflanzen und macht dich so zum Experten für die Flora und Fauna deines Urlaubszieles. Sehr gut geeignet für Kinder und Erwachsene, die im Urlaub etwas über die Natur »lernen« möchten. Für iOS und Android.